Geschichte der Vormoderne. Aktuelle Forschungsbeiträge
Forschungskolloquium im HS 2020. Susanna Burghartz, Lucas Burkart, Jan-Friedrich Missfelder, Claudia Opitz, Jan Rüdiger
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, 4051 Basel, jeweils mittwochs, 18.15-20.00 Uhr, Seminarraum 1
Mittwoch, 7.10.2020, 18:15-20:00
Aline Vogt (Basel)
Von der nährenden Natur zur "guten Bäuerin"? Geschlecht und Mensch-Tier-Beziehungen zwischen Symbolik und Praxis
Mittwoch, 14.10.2020, 18:15-20:00
Claudius Sieber-Lehmann (Basel)
Das Antwerpener Freiheitsprivileg für die Stadt Basel (1488): Teuer und nutzlos?
Mittwoch, 4.11.2020, 18:15-20:00
Tobias Hodel (Bern)
Konsequenzen der automatischen Handschriftenerkennung für die Geschichtswissenschaft
Mittwoch, 11.11.2020, 18:15-20:00
Andreas Würgler (Genf)
Mehr als Schrift und Papier? Eine transnationale Geschichte der Printmedien und ihre Grenzen (1400-1800)
Mittwoch, 25.11.2020, 18:15-20:00
Giorgio Riello (Florenz)
Material Culture and the Re-Making of Global Histories
Mittwoch, 2.12.2020, 18:15-20:00
Festvortrag für Claudia Opitz
Joachim Eibach (Bern)
Das Haus als Labyrinth: Familiäre Lebenswelt aus der Perspektive einer Basler Pfarrfrau (1819-1833)
Wichtig: In Abhängigkeit von den sich verändernden Schutzmassnahmen unter COVID-19 können Ort und Format der Veranstaltung kurzfristig ändern. Es ist zu erwarten, dass externe Teilnehmende nur digital mitwirken können. Bitte informieren Sie sich bei maximiliane.berger(at)unibas.ch