Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, 4051 Basel, jeweils dienstags, 18.15-19.45 Uhr, Seminarraum 1
Einsame Museumsinsel? Altertumswissenschaft, Rassentheorie und ungelöste Fragen um das Berliner Humboldtforum
Steuerhinterziehung. Staatliche Kampagnen in Spanien und der BRD, 1945-1985
Präsentation laufender Masterarbeiten
Veranstaltungsort: Seminarraum 3
Sorgearbeit, Reproduktion, Hausarbeit odr Affectiv Labour. Das Modellprojekt "Tagesmütter" im Feld der Frauenarbeit
United against Capital. European Workers and the Practice of Transnational Labour Solidarity (c. 1860-1914)
In Kooperation mit dem Europainstitut Basel
Am 1.12.2020 findet der BGSH-Workshop "Histoire Mondiale de la France" mit Nicolas Delalande für Doktorierende statt. Interssierte melden sich bitte bei Laura Ritter (laura.ritter(at)unibas.ch) an.
Diese Veranstaltung findet in Präsenz am Departement Geschichte statt. Für Personen, die auf Distanzunterricht angewiesen sind, wird eine Lösung eingerichtet - melden Sie sich bitte zusätzlich zur Anmeldung bei Patricia Hertel: patricia.hertel(at)unibas.ch