Im Rahmen des Workshops erhalten die Teilnehmenden innerhalb einer kleinen Gruppe die Möglichkeit, über ihre aktuelle Situation in der Promotionslaufbahn zu reflektieren (wo stehe ich? welche Herausforderungen stehen bei mir aktuell im Mittelpunkt?) sowie sich über ihre beruflichen Ziele auszutauschen (wo will ich hin? welche Voraussetzungen wären zu erfüllen?).
Im Rahmen des individuellen Coachings werden diese und weitere für die Einzelnen relevanten Fragen bei einem persönlichen Gespräch mit der Trainerin vertieft.
Der Workshop fokussiert auf folgende Inhalte:
Das individuelle Coaching finden 3 Wochen nach dem Workshop statt, damit die Inhalte des Workshops mit eingedacht werden können. Die Teilnahme am Workshop ist Voraussetzung für das Coaching. Termine werden nach Anmeldeschluss mittels einer Doodle-Umfrage festgelegt.
Susanne Matuschek ist seit über sechzehn Jahren Expertin für Karrieren, Forschungsförderung, Gleichstellung, Frauenförderung, Schweiz und Europa. Sie war u.a. langjährige Leiterin von Förderprogrammen für Nachwuchswissenschaftler*innen beim Schweizerischen Nationalfonds (SNF) und Vorsitzende Europäischer Arbeitsgruppen zum Thema „Research Careers in Europe“. Seit 2010 bietet Susanne Matuschek im eigenen Unternehmen MATUSCHEK CONSULTING Workshops und Coachings an.
Workshop: 11.3.2020, 13:15 - 17:00 Uhr, Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, 4051 Basel, Besprechungszimmer 501
Einzelcoachings: 31.3. und 1.4.2020, Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, 4051 Basel, Besprechungszimmer 501
Anmeldung bis zum 24.2.2020 via dieses Formular
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt, es gilt das Datum der Anmeldung.
Für Doktorierende der Universität Basel, die einen Kreditpunkt erwerben möchten: zusätzlich über MOnA.
laura.ritter@unibas.ch